urig

urig
urig [ʼu:rɪç] adj
(fam)
1) (originell) eccentric;
ein \uriger Kauz a queer [or an odd] bird [or strange character];
2) (Lokalkolorit besitzend) with a local flavour [or (Am) -or] pred;
dieses Lokal ist besonders \urig this pub has a real local flavour

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • urig — ↑ ur..., ↑ Ur …   Das Herkunftswörterbuch

  • urig — Adj. (Aufbaustufe) von urwüchsiger Art, unverfälscht Synonym: urtümlich Beispiel: Ihre Wohnung ist urig eingerichtet. Kollokation: urige Sitten urig Adj. (Oberstufe) vom Üblichen abweichend, merkwürdig Synonyme: eigenwillig, komisch, originell,… …   Extremes Deutsch

  • urig — Adj urwüchsig std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Wohl aus Bildungen wie uralt abgelöst. Im einzelnen unklar. deutsch s. ur …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • urig — (urtümlich; originell) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • urig — gehörig; urwüchsig; bodenständig; zünftig; waschecht (umgangssprachlich); rustikal * * * urig [ u:rɪç] <Adj.>: urwüchsig originell: in einer urigen Kneipe tranken wir noch ein Bier; er ist eine urige Type. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • urig — a) ↑ ursprünglich (2). b) eigenwillig, einzigartig, komisch, lustig, merkwürdig, nicht alltäglich, originell, seltsam, sonderbar, spleenig, ungewohnt, unüblich, wunderlich; (geh.): wundersam; (bildungsspr.): kurios, skurril, unkonventionell; (ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Urig — auf verschliffene Formen von Ulrich zurückgehende Familiennamen …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • urig — u̲·rig Adj; meist attr; 1 in seinem Wesen oder Verhalten (auf sympathische Weise) ein bisschen seltsam <ein Kauz, ein Typ> 2 ≈ urtümlich, urwüchsig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • urig — urigadj 1.urwüchsig,originell.Fußtauf»Ur =dasimAnfangVorhandene«.AnscheinendvomOberdim19.Jh.ausgegangen. 2.hervorragend.Meinteigentlich»durchUrwüchsigkeiteindrucksvoll«.Halbw1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ürig — ürigadj mißgestimmt,gekränkt.Fußtaufmittel niederd»er,ere=zornig«(mittel ndl»erre=wütend«),verwandtmitnhd»irre«.Niederdseitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Daryl Urig — Website http://www.darylurig.com Daryl Urig is an American illustrator and painter residing in Harrison, Ohio. He has a Bachelor of Fine Arts in Illustration from …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”